ecoTec
Eine Kartonschachtel, die sechs Flaschen KR 516 mit jeweils 600 ml enthält, zusammen mit einer zusätzlichen 300 ml Flasche. Die Box ist mit Spezifikationen und Anwendungshinweisen gekennzeichnet. Neben der Box stehen zwei Flaschen KR 516, eine für Komponente A und die andere für Komponente B. Außerdem sind ein Paar Einweghandschuhe und Verbindungselemente im Vordergrund sichtbar, was darauf hinweist, dass es sich um ein Set für Bodenanwendungen handelt.
Eine Person benutzt eine kleine elektrische Säge, um durch Beton zu schneiden. Das Werkzeug ist leuchtend gelb und hat ein markantes Design mit einer sichtbaren runden Klinge. Die Person trägt graue Hosen und einen dunklen Pullover, während sie auf dem Boden kniet und sich auf die Aufgabe konzentriert. Im Hintergrund sind ein gelbes Objekt und einige Gartengeräte zu sehen.
Eine Nahaufnahme einer Hand mit einem silbernen Ring, die ein gezacktes Werkzeug auf einen Riss im Betonboden anwendet. Die Oberfläche sieht rau aus und hat sichtbare Nähte und Texturen. Die Person konzentriert sich sorgfältig auf den Reparaturprozess und die Ausrichtung des Werkzeugs mit dem Riss.
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Betonfußbodens mit sichtbaren Fußabdrücken und einer deutlichen Linie von Sand oder Schmutz, die diagonal über die Fläche verläuft. Die Textur des Betons erscheint glatt, ist jedoch von Reifenspuren geprägt, die einen Abdruck auf der grauen Oberfläche hinterlassen. Die Linie aus Sand ist grob gezogen und leicht erhöht im Vergleich zum umliegenden Beton, was auf eine kürzliche Aktivität hinweist. Insgesamt spiegelt die Szene eine rohe und unfertige industrielle Umgebung wider.
Eine Kartonschachtel, die sechs Flaschen KR 516 mit jeweils 600 ml enthält, zusammen mit einer zusätzlichen 300 ml Flasche. Die Box ist mit Spezifikationen und Anwendungshinweisen gekennzeichnet. Neben der Box stehen zwei Flaschen KR 516, eine für Komponente A und die andere für Komponente B. Außerdem sind ein Paar Einweghandschuhe und Verbindungselemente im Vordergrund sichtbar, was darauf hinweist, dass es sich um ein Set für Bodenanwendungen handelt.
Eine Person benutzt eine kleine elektrische Säge, um durch Beton zu schneiden. Das Werkzeug ist leuchtend gelb und hat ein markantes Design mit einer sichtbaren runden Klinge. Die Person trägt graue Hosen und einen dunklen Pullover, während sie auf dem Boden kniet und sich auf die Aufgabe konzentriert. Im Hintergrund sind ein gelbes Objekt und einige Gartengeräte zu sehen.
Eine Nahaufnahme einer Hand mit einem silbernen Ring, die ein gezacktes Werkzeug auf einen Riss im Betonboden anwendet. Die Oberfläche sieht rau aus und hat sichtbare Nähte und Texturen. Die Person konzentriert sich sorgfältig auf den Reparaturprozess und die Ausrichtung des Werkzeugs mit dem Riss.
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Betonfußbodens mit sichtbaren Fußabdrücken und einer deutlichen Linie von Sand oder Schmutz, die diagonal über die Fläche verläuft. Die Textur des Betons erscheint glatt, ist jedoch von Reifenspuren geprägt, die einen Abdruck auf der grauen Oberfläche hinterlassen. Die Linie aus Sand ist grob gezogen und leicht erhöht im Vergleich zum umliegenden Beton, was auf eine kürzliche Aktivität hinweist. Insgesamt spiegelt die Szene eine rohe und unfertige industrielle Umgebung wider.

UZIN KR 516 2-K Silikatharz

Geruchsarmes Gieß- und Klebharz zur schnellen Rissesanierung sowie zum Kleben, Füllen und Ausbessern

Hinweise

Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Weitere Informationen zu den Schulungen erhalten Sie hier:

https://de.uzin-utz.com/news-events/diisocyanate-zertifizierung

Anwendungsbereiche

Hauptanwendungsbereich:

  • Spezialharz für das kraftschlüssige Verharzen von schmalen und breiten Fugen und Rissen in Estrichen und Beton
  • Kleben von Winkelschienen, Nagelleisten, Profilen und Leisten aus Metall, Holz oder Kunststoff, u.ä.
  • Ausbessern von Beton, Keramik, Stein u.ä., z.B. auch für das Setzen von Treppenreparaturwinkeln
  • Einsatz als Montage- und Reparaturharz im Baubereich
  • geruchsarm
  • extrem schnelle Erhärtung
  • Teilmengen anmischbar
  • kein Rührwerkzeug erforderlich
  • Konsistenz einstellbar

Produktvorteile / Eigenschaften

UZIN KR 516 ist ein vielseitig verwendbares 2-K Silikatharz auf Wasserglas-PUR-Basis zum kraftschlüssigen Verschließen von Estrichrissen- und -fugen sowie zum Vergießen, Füllen, Kleben und Ausbessern von mineralischen Untergründen. UZIN KR 516 überzeugt durch ein einfaches Handling und ist während und nach der Verarbeitung sehr geruchsarm. Die Konsistenz kann je nach Wartezeit frei gewählt werden, deshalb hat UZIN KR 516 sehr viele Anwendungsmöglichkeiten. Für den Innen- und Außenbereich.

* Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchte.
Gebindeart

KU-Flaschen mit Wellenverbindern

Gebindegröße

2 x 300 ml

Lagerfähigkeit

mind. 12 Monate

Farbe

gelblich

Verbrauch

je nach Anwendung

Verarbeitungszeit

10 - 12 Minuten* / in der Flasche: 6 - 8 Minuten*

Topfzeit

10 - 12 Minuten* / in der Fläsche: 6 - 8 Minuten*

Begehbar

nach 45 Minuten*

Mindestverarbeitungstemperatur

10 °C am Boden

Endfestigkeit

nach ca. 24 Stunden*

Artikelnummer Artikel Gebindegröße Versandeinheit
70015 UZIN KR 516 A/B / 600 ml 2 x 300 ml
Palette :
36
Packungen/Karton :
6 x 2 Flaschen
  • GISCODE RU 1 / Lösemittelfrei
  • EMICODE EC 1 PLUS / Sehr emissionsarm
EMICODE EC1 PLUS_DE_Label
Icon_eco_bau_label_eco2_

Zugehörige Produkte

EF 135 Akku Estrichfugenschneider mit tiefeneinstellung, Akku

Estrichfugenschneider Baretool für den Fall, bereits vorhandener und kompatiebler Akkus und Ladegerät. Zum schnellen und staubfreien Schneiden mineralischer Materialien.

ecoTec

UZIN NC 170 LevelStar Zementäre Premium-Nivelliermasse

Selbstverlaufende, hoch belastbare Bodenspachtelmasse für alle Bodenbeläge und Parkett für jeden Schichtdickenbereich

UZIN PE 360 PLUS Gebrauchsfertige Grundierung

Feuchtebeständige Dispersionsgrundierung für saugfähige Untergründe, Estriche und Betonböden

UZIN Perlsand 0.8 Quarzsand

Feuergetrockneter Quarzsand der Körnung 0,3 - 0,8 mm zum Füllen und Abstreuen

Referenzen

Kernsanierung im Unispital, Basel

Moderne Wohnüberbauung in Rickenbach

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Maschinen, Verbrauchsmaterial und Werkzeuge für Parkett- und Bodenprofis

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge